Italien ist einfach mein absolutes Lieblingsland in Europa zum Reisen. Ich fühle mich, als wäre ich dort schon mindestens 10 Mal gewesen, aber tatsächlich war ich erst drei Mal dort. 2019 war ich auf Sizilien und hatte mein Basislager in Palermo aufgeschlagen. Von dort aus habe ich ein paar Tagestrips zu verschiedenen Orten auf der Insel unternommen. Egal, ob ich Bootsfahrten in Mondello genossen habe oder in den historischen Gassen von Cefalù Pasta geschlemmt habe – Sizilien hat mich echt begeistert und ich würde sofort wieder hin. Übrigens, das Hotel in Palermo, in dem ich übernachtet habe, kann ich echt empfehlen: Hotel Bel 3. Das Hotel befindet sich oben am Hügel außerhalb der Stadt mit einem atemberaubenden Blick auf Palermo und das Meer im Hintergrund. Ich habe großartige Erinnerungen an diesen Ort.
Mein zweiter Besuch in Italien war 2020 mit Dennis. Zuerst waren wir in Rom, und wow, was für ein Gefühl hatte ich in dieser wunderschönen Stadt! Es ist bisher meine absolut Lieblingsstadt in Europa. Natürlich gibt es dort großartige Orte zu besuchen wie das Kolosseum, den Palatin, den Trevi-Brunnen, den Vatikan mit dem Petersdom, die Spanische Treppe und das Viertel Trastevere. Aber das beste Gefühl hatte ich, als wir spät abends auf dem Rückweg in der Via dei Serpenti waren, wo zwei Jungs ein Straßenkonzert gaben. Etwa 30 Leute saßen vor ihnen mit ihren Flaschen Rotwein, lauschten der schönen Musik und genossen die Atmosphäre mit den beleuchteten alten Gebäuden im Hintergrund. Was für ein romantischer Moment, den Dennis und ich dort hatten!
Von Rom ging es weiter nach Neapel, wo wir in einem fantastischen Airbnb wohnten. Dort lebte eine alte und super liebe Dame, ein übergewichtiger Hund, der Mühe hatte, auf das Sofa zu springen, und es gab einen atemberaubenden Balkon mit Blick auf die Stadt Neapel und den Golf von Neapel. Von Neapel aus erkundeten wir die Stadt, besuchten Pompeji, erklommen den Vesuv – zumindest die letzten 200 Meter, nachdem uns der Bus fast bis zum Gipfel gebracht hatte – und machten einen Tagesausflug nach Amalfi und Positano. Die Landschaft und Architektur dort sind wirklich wunderschön, aber da diese Orte bei Influencern und Reichen beliebt sind, ist dort alles viel zu teuer.
Nun zu meiner früheren Italienreise im letzten April. Es dauerte eine Weile, bis ich mich entschied, zu reisen, weil ich nicht viel Geld ausgeben wollte, aber trotzdem reisen wollte. Dann sah ich die perfekte Gelegenheit, verschiedene Dinge zu kombinieren, die ich machen wollte: Mailand besuchen, ein Spiel im San Siro anschauen und Bergamo entdecken.
Aus irgendeinem Grund hatte ich hohe Erwartungen an Mailand, wo ich an einem Donnerstagmittag ankam. Da mir nur noch der Rest des Tages blieb, um die Stadt zu erkunden, hetzte ich von einer Sehenswürdigkeit zur nächsten. Auf den Bildern unten findet ihr die interessantesten Teile der Stadt für mich: Millionen von Tauben vor dem Mailänder Dom und ein herausragender, aber teurer Aperol Spritz mit Blick auf den Dom. Spaß beiseite, der Mailänder Dom ist wirklich ein beeindruckendes Gebäude.



Weitere Orte, die mir gefallen haben, waren der Arco della Pace und die Umgebung sowie der Corso Garibaldi mit den Gucci- und Emporio-Armani-Wänden. Ich wohnte auch in dieser Straße. Rosibel war meine Gastgeberin in ihrem Airbnb, das ich ebenfalls empfehlen kann; es ist eine großartige Lage, ein perfektes Zimmer zu einem erschwinglichen Preis und Rosibel selbst ist eine freundliche Person. Trotz meiner hohen Erwartungen an Mailand war ich etwas enttäuscht. Nichtsdestotrotz konnte ich eine weltbekannte Stadt erkunden.



Nach der enttäuschenden Stadterkundung in Mailand war ich super aufgeregt für meine Pläne am Abend. Ich bin mit den Fußballvereinen aus Mailand aufgewachsen, die regelmäßig in den Finals der Champions League standen und gewannen. Ihr Stadion, das San Siro, ist daher direkt mit meiner Jugend verbunden und ein Symbol für großartige Fußballabende. Einmal in meinem Leben wollte ich dort ein Live-Spiel erleben, besonders die Hymne des AC Mailand. In dieser Saison standen sich im Viertelfinale der Europa League der AC Mailand und AS Rom gegenüber – ein sehr traditionelles Spiel in Italien. Ich erwartete eine noch bessere Atmosphäre als bei jedem anderen „normalen“ Spiel. Das Stadion selbst ist beeindruckend, und dann, 15 Minuten bevor der Schiedsrichter das Spiel anpfeift, geht es los:
„Che confusione, Sarà perché ti amo
È un’emozione, Che cresce piano piano
Stringimi forte e stammi più vicino, Se ci sto bene
Sarà perché ti amo, Io canto al ritmo del dolce tuo respiro
È primavera, Sarà perché ti amo
Cade una stella, Ma dimmi dove siamo
Che te ne frega, Sarà perché ti amo
E vola vola si sa, Sempre più in alto si va
E vola vola con me, Il mondo è matto perché
E se l’amore non c’è, Basta una sola canzone
Per far confusione, Fuori e dentro di te
E vola vola si va“
Was für ein Moment, so ein großartiges Gefühl, wenn die ganze Menge dieses wunderschöne Lied singt. Ich hatte Gänsehaut am ganzen Körper, als ich zuhörte und mitsang und dabei realisierte, wie leidenschaftlich diese Fans für ihr Team sind! Allein für dieses Erlebnis hat sich die Reise gelohnt; selbst das langweilige Spiel danach ist nicht der Rede wert.


Am Freitagmorgen nahm ich den Zug nach Bergamo. Ich hatte absichtlich meinen Rückflug von Bergamo gebucht, um auch diese Stadt erkunden zu können. Aufgrund eines tragischen Grundes – der Covid-Katastrophe in Bergamo – wurde mir bewusst, wie schön diese Stadt ist. Es war überall in den Nachrichten, und trotz der Berichte, die sich auf den Tod von Tausenden von Menschen konzentrierten, fiel mir die Schönheit der Stadt auf, und ich beschloss, dass ich diese Orte besuchen wollte.



Als ich am Hauptbahnhof von Bergamo ankam, ging ich direkt den Hügel hinauf zum historischen Zentrum: La Città Alta! Im Gegensatz zu Mailand hatte ich keine großen Erwartungen, wurde aber von Bergamo auf die positivste Weise überrascht. Die kleinen Gassen mit ihren niedlichen Restaurants und Geschäften waren wunderbar zum Schlendern, einen Espresso trinken und einfach die Atmosphäre der Stadt genießen.



Später beschloss ich, zum Torre Castello San Vigilio hochzulaufen, was eine großartige Idee war. Dort gibt es noch mehr niedliche Restaurants und Geschäfte, das beeindruckende Schloss und vor allem: die atemberaubende Aussicht auf La Città Alta und die wunderschöne Lombardei. Unten könnt ihr euch ein Bild davon machen, wie schön die Landschaft ist, aber auch von einem großen Problem in Italien: Aufgrund von Missmanagement, Korruption und Mafia-Einfluss hat Italien ein berüchtigtes Müllproblem, das im ganzen Land präsent ist.


Am Abend habe ich in der Pizzeria gegessen, in der auch Julia Roberts einmal gegessen hat. Aus meiner Sicht nicht empfehlenswert.
Alles in allem würde ich sagen, es lohnt sich, mehr Zeit in Bergamo als in Mailand zu verbringen, wenn man diesen Teil Italiens besucht. Für Fußballfans ist es eine großartige Erfahrung, ein Spiel im San Siro zu sehen. Man kann eine tolle Atmosphäre erwarten und vielleicht ein langweiliges Spiel. Ciao!